Jakob Weingartner

Life or Daesh

2021 | Hörfunk
Zum Werk

Tunesien gilt als Vorzeigebeispiel und Ursprung des Arabischen Frühlings, auf dem alle Hoffnung ruhte für einen friedlichen Übergang der Regimes der arabischen Welt in moderne, freiheitliche Demokratien. Gleichzeitig ist Tunesien das Land, aus dem die meisten ausländischen Dschihadist*innen in Syrien stammen. Von dort – und aus dem benachbarten Libyen – kehren immer mehr Gotteskrieger*innen in ihre Heimat am Mittelmeer zurück.

Der revolutionäre Rapper Mohamed Zorgui lässt sich im Gefängnis von Daesh (IS) für den Dschihad anwerben. Als er seinen Schwager erstechen soll, wechselt Mohamed die Seiten. Er kämpft fortan einen gefährlichen Kampf gegen die Rekruteure des Heiligen Krieges.

Es wird allerdings immer schwieriger, ihnen etwas entgegenzusetzen. Die enttäuschten Hoffnungen des Arabischen Frühlings drohen auch ihn zurückzuwerfen. Life or Daesh erzählt vier Geschichten aus dem Land der versteinerten Revolution und versucht herauszufinden, wie soziale Opfer zu gewaltbereiten Täter*innen werden.

Link zum Feature:
www.swr.de/swr2/doku-und-feature/life-or-daesh

Erstausstrahlung: Januar 2021
Regie: Jakob Weingartner
Produktion: SWR/Dlf 2021

Rapper Mohamed Zorgui alias Der Gladiator: „Rap ist meine Waffe, meine Worte Munition...“
Rapper Mohamed Zorgui alias Der Gladiator: „Rap ist meine Waffe, meine Worte Munition...“
Adnen Helali: „Die Tapferkeit der Bergbewohner liegt in unserem Lachen des Widerstandes gegen die vergängliche Finsternis der Dschihadisten.“
Adnen Helali: „Die Tapferkeit der Bergbewohner liegt in unserem Lachen des Widerstandes gegen die vergängliche Finsternis der Dschihadisten.“
Die tunesischen „Backseat Boys“: Der Autor bei der Aufnahme traditioneller Hirtenmusik.
Die tunesischen „Backseat Boys“: Der Autor bei der Aufnahme traditioneller Hirtenmusik.
Aya, die Tochter von Olfa Hamrouni.
Aya, die Tochter von Olfa Hamrouni.
Rapper Mohamed Zorgui steht vor dem Graffiti „Hier wohnt ein Feind des Propheten - Daesh“
Rapper Mohamed Zorgui steht vor dem Graffiti „Hier wohnt ein Feind des Propheten - Daesh“
  • Jakob Weingartner (c) Berlinale Talent Campus
    Jakob Weingartner wurde 1979 in den österreichischen Alpen geboren. Nach Abschluß seines Studiums der urbanen Soziologie, welchem er in Wien, der New York University und der Science-Po in Paris nachging, besuchte er einen postgraduierten Studiengang...